Wenn ein angeschnittener Apfel, eine Banane oder auch eine Kartoffel braun werden, spricht man von Oxidation. Dabei reagiert der Sauerstoff mit Chinonen, woraus Melanin entsteht, das sich braun färbt. Damit versucht die Frucht, die „Wunde“ zu schließen. Die Braunfärbung kann mit Zitronensaft, bzw. Ascorbinsäure verhindert werden.
Alle Beiträge von Markus Meier
Avinieren
Als avinieren bezeichnet man das Ausspülen des Weinglases. Damit wird das Glas von fremden Gerüchen und eventuell anhaftenden Spülmittelresten befreit. Weinkenner bezeichnen das auch als weinfreundlich oder weingrün.
Chateaubriand
Ein Chateaubriand ist ein doppeltes Rinderfilet und wiegt zwischen 400 und 600 Gramm. Das gebratene Steak wird am Tisch auf einem Gueridon vor dem Gast tranchiert.
Cul Fraoich Lachs ist da!
Dieser Premium- Räucherlachs wird ausschließlich handwerklich hergestellt. Die einzige Maschine in der Produktion ist das Vakuumiergerät! Alles andere wird von Hand und mit größter Sorgfalt verarbeitet.
Weiterhin werden nur die allerbesten Zutaten eingesetzt:
- St. Patrick Lachs von Clare Island aus Irland – der einzige Lachs am Markt, der geschmacklich den hohen Anforderungen entspricht, weil er in der rauen See und nicht im seichten Fjord gehalten wird und wirklich anständig gefüttert wird. Geschmack und Textur sind dem Wildlachs sehr nah.
- Flor de Sal von Marisol,
- Periyard-Pfeffer bio/fairtrade,
- Rohrohrzucker bio/fairtrade,
genau wie das Produkt selbst biozertifiziert ist.
Der Lachs wird nach der Handsalzung gereift und erst dann geräuchert. Als Räuchergut wird Hartholz und zur Aromatierung zusätzlich Torf von den britischen Inseln verwendet. Der Räucherofen wird tradionell beschickt, sprich mit echtem Rauch, kalt und aufsteigend. Qualität, Geschmack und Textur sind einzigartig und bringen das Produkt Räucherlachs, welches durch Industrialisierung zu einem Massenprodukt wurde, wieder in den Kreis der echten luxuriösen Gaumenfreuden zurück.
Bestellungen können ab sofort über die Kontaktdaten auf der Homepage der Lachswerkstatt getätigt werden. Die erste Auslieferung ist ab dem 27. Oktober und ab dann wöchentlich.
Die Vorlaufzeit für die Bestellungen ist wie folgt:
Bestellung bis jeweils Donnerstag, Auslieferung in der übernächsten Woche Dienstag.
Ossobuco
Ossobuco ist ein italienisches Schmorgericht. Es werden Beinscheiben vom Kalb mit Röstgemüse und Knoblauch geschmort undmit Gremolata garniert.
So wird ein Ossobuco zubereitet:
Argan- Öl
Arganöl wird aus der Frucht des Arganbaumes gewonnen und hat eine goldene Farbe. Das aus Marocco stammende Öl ist eines der teuersten Öle der Welt. Es enthält sehr viele ungesättigte Fettsäuren und hat einen einzigartigen Geschmack. Die Ziegen helfen gerne bei der Ernte der Nüsse…
Microblog…? Was ist das? Teil1
Seit einiger Zeit sind die sog. Microblogs in aller Munde – allen voran: twitter. Doch was ist twitter, und wie kann ich es als Gastronom für mich nutzen???
Genau auf diese Frage möchte ich mit diesem und weiteren Artikeln eingehen. Ich gebe Ihnen eine Anleitung für twitter, damit auch Sie in Zukunft Twitter für sich und Ihr Geschäft nutzen können. Bevor ich auf die Chancen und Möglichkeiten von Twitter eingehe, möchte ich Ihnen zunächst zeigen, wie Sie einen Account anlegen:
Um sich anzumelden, gehen Sie auf http://twitter.com/. Durch einen Klick auf „sign up now“ kommen Sie auf die Anmeldeseite.
Bei „Full name“ sollten Sie den Namen Ihres Hotels/Restaurants eingeben (max. 20 Zeichen). Im nächsten Feld suchen Sie sich einen Benutzernamen aus, der zu Ihnen passt (nur Buchstaben und Zahlen, max. 16 Zeichen), danach ein Passwort um sich später einzuloggen. In das Email- Feld schreiben Sie Ihre Email- Adresse (wird nicht angezeigt), auf die Ihre Nachrichten geschickt werden sollen (Sie können alle Angaben auch später noch ändern!). Danach fehlt nur noch der Text aus dem darüber liegenden Feld. Durch einen Klick auf „Create my account“ kommen Sie auf die nächste Seite.
Auf dieser können Sie bekannten Personen aus den USA folgen, was ich Ihnen aber nicht empfehle. Klicken Sie lieber direkt auf den kleinen Link am unteren Ende „Skip this step“.
Auf der nächsten Seite können Sie über Ihr Emailkonto einen Abgleich mit Twitter starten, was aber ebenfalls nicht notwendig ist. Klicken Sie auch hier auf „Skip this step“.
Nun sind Sie auf der Startseite Ihres Accounts.
Wie Sie Ihr Twitter-Layout dem Online-Auftritt Ihres Restaurants / Hotels anpassen können, verrate ich Ihnen in der kommenden Ausgabe…
Folgen Sie in der Zeit doch schon mal meinem Account: http://twitter.com/hogapr Ω