Autor: Markus Meier

Oxidation

Wenn ein angeschnittener Apfel, eine Banane oder auch eine Kartoffel braun werden, spricht man von Oxidation. Dabei reagiert der Sauerstoff mit Chinonen, woraus Melanin entsteht, das sich braun färbt. Damit versucht die Frucht, die „Wunde“...

Avinieren

Als avinieren bezeichnet man das Ausspülen des Weinglases. Damit wird das Glas von fremden Gerüchen und eventuell anhaftenden Spülmittelresten befreit. Weinkenner bezeichnen das auch als weinfreundlich oder weingrün.

Chateaubriand

Ein Chateaubriand ist ein doppeltes Rinderfilet  und wiegt zwischen 400 und 600 Gramm. Das gebratene Steak wird am Tisch auf einem Gueridon vor dem Gast tranchiert.

1

Cul Fraoich Lachs ist da!

Mit diesem Premiumprodukt wird ein neuer Trend im Markt gesetzt, da es aktuell, realistisch betrachtet, kaum etwas Vergleichbares gibt. Bei den meisten Mitbewerbern wird der Zuchtlachs industriell mit Injektionssalzung gewürzt und während der Verarbeitung...

Ossobuco

Ossobuco ist ein italienisches Schmorgericht. Es werden Beinscheiben vom Kalb mit Röstgemüse und Knoblauch geschmort undmit Gremolata garniert. So wird ein Ossobuco zubereitet:

Argan- Öl

Arganöl wird aus der Frucht des Arganbaumes gewonnen und hat eine goldene Farbe. Das aus Marocco stammende Öl ist eines der teuersten Öle der Welt. Es enthält sehr viele ungesättigte Fettsäuren und hat einen einzigartigen...

1

Microblog…? Was ist das? Teil1

Seit einiger Zeit sind die sog. Microblogs in aller Munde – allen voran: twitter.  Doch was ist twitter, und wie kann ich es als Gastronom für mich nutzen??? Genau auf diese Frage möchte ich mit diesem...