Autor: Markus Meier
Strainer / Barsieb
Mit dem Strainer, oder auch Hawthorne Strainer genannt, wird an der Bar ein Cocktail aus dem Shaker abgeseiht. So verhindert der Barkeeper, dass Fruchtstücke und Eiswürfel in den Cocktail gelangen. Er hat auf der Innenseite...
Bruchgeld – Missgeschick mit Folgen?
Gerade an stressigen Tagen, wenn man sowieso schon nicht mehr weiß, wo man zuerst hin soll, passiert es. Man greift nach einem Glas oder Teller, stößt dagegen und schmeißt es runter. Keiner mach so etwas mit Absicht,...
Tipps zum Umgang mit dem allergischen Gast
Durch die neue EU-Informationsverordnung zur Kennzeichnung Loser Ware, die am 13.12.2014 verpflichtend wird, müssen Sie als Gastronomiebetrieb Auskünfte über mögliche Allergieauslöser in Ihren Speisen angeben. Die wichtigste Grundvoraussetzung um allergische Reaktionen in der Gastronomie...
Kann man Hygiene und Arbeitssicherheit kaufen?
Man kann… Teilweise wenigstens. Denn das Wichtigste ist die Grundeinstellung des Personals. Eine solide Ausstattung ist jedoch die Voraussetzung für motivierte Mitarbeiter und Kontrollen fallen mit garantiert weniger Beanstandungen aus. 2013 wurden in Deutschland...
Leitungswasser im Restaurant – kostenlos oder nicht?
Diese Frage wurde schon oft diskutiert. Soll man für ein Glas Leitungswasser im Restaurant Geld verlangen. Klar, das Personal kostet Geld, das Glas soll gespült sein und die Nebenkosten müssen auch verdient werden. Doch...
Aktuelle Kommentare