0

Gastronomie 2.0 Internet Award 2011 gestartet

Enger/Bielefeld, 14. April 2011: Der Branchenblog Gastronomie 2.0 hat zusammen mit 3 Sponsoren den Internet Award 2011 ins Leben gerufen um den Gastronomen im deutschsprachigen Land Anregungen für Ihre Aktivitäten im Internet zu geben...

0

Rhabarber

Rhabarber hat einen hohen Anteil an Oxalsäure und muss daher vor dem Verzehr blanchiert oder gekocht werden. Zum umrühren sollte auf Materialien aus Metall verzichtet werden, da es mir der Oxalsäure reagiert. Besser sind Holz oder...

Restaurations-Teller

  Ein Restaurationsteller oder Brotzeitteller ist mit Wurst, Käse und Garnituren aus Essiggurke, Salatgurke, Zwiebeln, Tomate und Paprika belegt. Dazu wird Brot und Butter gereicht. Dieser Teller wird meist nachmittags oder auch spät abends...

Cordon bleu

Das Wort Cordon bleu (übersetzt blaues Band) kommt aus dem französischen und bedeutet soviel wie „geschulte Köchin“. Dabei handelt es sich um ein gefülltes Kalbsschnitzel. Das Fleisch wir mit einem Schmetterlingsschnitt eingeschnitten, mit Schinken und...

Schmetterlings-Schnitt

  Der Schmetterlingsschnitt ist eine Schneidetechnik, bei der ein Fleischstück erst tief eingeschnitten und dann komplett abgeschnitten wird. Danach kann man es aufklappen und füllen oder auch zu einem größeren Stück klopfen. Diese Schnitt-Technik...

0

Der Hotelcup 2011 startet am 7. Mai

Auch im dritten Jahr des einzigartigen Hotelcup, wird 2011 wieder die beste Soccer-Hotelmannschaft Deutschlands gesucht. 2010 konnte neben vielen namhaften Teilnehmern das Berliner Maritim pro arte Hotel die begehrte Trophäe als beste Hotelmannschaft entgegen nehmen....