Monatsarchiv: Juni 2010

Isomalt

Isomalt ist ein Zuckeraustauschstoff aus Saccharose. Dieser kalorienreduzierte Zuckerersatz ist zahnfreundlich und wirkt bei übermäßigem Genuß abführend. Es ist für Süßspeisen wie Cremes, Eis, Backwaren und auch Getränke geeignet.

0

Etwa 30 Hotelgäste durch Norovirus erkrankt

(Bad Salzschlirf, 08. Juni 2010) Die Ursache für die Massenerkrankung am vergangenen Wochenende im aqualux Wellness- und Tagungshotel (http://www.aqualux.de/) wurde gefunden. Erste Untersuchungsergebnisse von Laborproben zeigten, dass sechs von rund 30 am Freitagabend in...

IQF

IQF steht für Individually Quick Frozen und bedeutet, dass Lebensmittel einzeln mittels Flüssigstickstoff  oder konstanter Bewegung schockgefrostet wurden. Sie sind einzeln entnehmbar und durch das schnelle Einfrieren gibt es kaum Qualitätsverluste. Bekannt Lebensmittel sind...

Stachelbart

Der ästige Stachelbart (Hericium coralloides), auch Pom Pom blanc oder Igelstachelbart genannt, wächst auf den Stämmen morscher Laubbäume. Er wurde 2006 zum Pilz des Jahres gewählt und gehört zu den gefährdeten Arten. Der Geschmack ähnelt Geflügel-...

Tapenade

Eine Tapenade ist ein Brotaufstrich aus entsteinten, gemahlenen Oliven, Kapern und Anchovis. Diese Olivenpaste stammt aus der südfranzösichen Küche und kann auch als Dip zu Fleisch, Fisch und Gemüse gegessen werden.

0

Aktuelle Mittagstisch-Angebote bei menuemix.de

Ein neuer Marketing-Baustein für die Gastronomie: Die Restaurant- Suchmaschine „menümix“ hilft beim Finden aktueller Mittagstisch-Angebote in der Umgebung. „WO kann ich heute Mittag WAS essen?“ Diese Frage beantwortet der virtuelle Koch „Metti le Chef“...