Autor: Markus Meier

0

Lactose / Lactoseintolleranz

Lactose ist die Bezeichnung für Milchzucker. Da dieser von manchen Menschen nicht vertragen wird, gibt es dafür Lactose freie Produkte. Bei der Produktion wird der Milch das Enzym Lactase zugesetzt, die die Lactose in Ihre...

0

Sören Anders baut um – aus zwei mach eins

„Aus etwas Einfachem etwas Großartiges zubereiten“, das treibt Sören Anders an, der mit nur 24 Jahren 2009 Deutschlands jüngster Sternekoch wurde. Gerade hat er sich den Michelin-Stern auf dem Karlsruher Turmberg neuerlich gesichert, wurde...

3

USP

USP ist die Abkürzung für unique selling proposition /point. Es steht für das Alleinstellungsmerkmal, das den eigenen Betrieb von den Anderen abhebt und unterscheidet. Das kann an der Originalität, der Authentizität  oder anderer Besonderheiten liegen,...

0

Heißleger

Ein Heißleger ist ein Topf mit Salzwasser oder Gemüsebrühe, worin sich ein Sieb befindet. Dieser Heißleger ist für Gemüse oder Beilagen, die schonend und geschmackvoll erwärmt werden sollen. Meistens wird er im a la...

1

Gib es heute noch Stammgäste?

Früher trafen sich die Einheimischen in Ihrer Stammkneipe. Die einen am Abend zum Kartenspielen, die anderen zum Frühschoppen nach der Kirche. Viele sind Sonntags ins Restaurant zum Essen gegangen oder nachmittags ins Cafe. Es...

0

Muddler

Muddler ist der Bar-Fachbegriff für einen Stößel. Es handelt sich dabei um einen etwa 20 cm langen Holz-, Porzellan- oder Metallstab, mit dem frische Früchte oder auch Kräuter im Glas zerstoßen werden. Dadurch entfalten diese Ihre...