Autor: Markus Meier

Skrei

Ein Skrei ist ein Winterkabeljau, der von Januar bis April vor der Küste Norwegens geangelt wird. Das Fleisch ist sehr mager und hell. Übersetzt heißt Skrei (Skrida) wandern.

Crôutons

Croutons sind geröstete Weißbrotwürfel. Auch geröstete Weißbrotscheiben, die  bei manchen Gerichten als Unterlage für Fleisch verwendet wird, um den Fleischsaft aufzufangen. Die französische Zwiebelsuppe wird mit einem Käsecrouton überbacken.

0

Nüsslisalat

  Nüsslisalat ist die schweizerische Bezeichnung für Feldsalat. Weitere Namen sind z. B. Ackersalat, Mausohrsalat, Vogerlsalat (Österreich) oder auch Rapunzelsalat. Meist wird er mit Kartoffeldressing, Speck und Croutons angeboten. Foto: Halina Zaremba/pixelio.de

0

Neue Doppelspitze im Planea in Göttingen

Göttingen. Nach Wanderjahren mit Stationen in Hamburg, Osnabrück, Wolfsburg und Portugal arbeiten sie nun in Göttingen zusammen. Das Duo an der Spitze des Küchenteams des neuen fine dining Restaurants Planea besteht aus Kirill Kinfelt...

Interim-Manager

Ein Interim Manager ist ein Manager auf Zeit. Er tritt in ein Unternehmen ein, das Probleme hat. Sobald die Probleme gelöst sind verlässt der Manager den Betrieb wieder. Interim-Manager werden gerne auch als „Feuerwehr“...

Ajvar

Ajvar ist ein Paprikamus. Die rote Paprika wird enthäutet, entkernt und geröstet. Danach wird die das Mus mit Öl unter ständigem Rühren zu einer homogenen Masse eingekocht. Es wird nur mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt und schmeckt sehr gut...