Ceviche ist ein südamerikanisches Gericht und speziell in Peru ein Nationalgericht. Es besteht ursprünglich aus klein geschnittenem Fisch, der in Limettensaft mariniert wird. Dazu kommen rote Zwiebeln und scharfe frische Paprika. Es ist einem Fischtartar sehr ähnlich. Je nach Rezept kann es auch mit Shrimps, Hummer oder auch Gemüse zubereitet werden.
geschrieben am 27.05.2010 um 22:16 Uhr
von Markus Meier
gespeichert unter: Gastrolexikon • Kommentare deaktiviert für Ceviche
Der Dijonsenf kommt aus der gleichnahmigen Hauptstadt des Burgunds und wird nach dem traditionellen Verfahren hergestellt. Für diesen Senf werden braune oder schwarze Senfkörner verwendet. die nicht entölt werden. Die Senfkörner werden mit Traubenmost statt mit Essig mariniert. Der Dijonsenf eignet sich sehr gut zum kochen, für Dressings und auch als Grundlage für die Mayonnaise. Der Löwensenf wird auch […]
weiterlesen »
geschrieben am 27.05.10 von Markus Meier
Thema: Gastrolexikon • Kommentare deaktiviert für Dijon-Senf
Der Blue Stilton ist ein englischer halbfester Schnittkäse mit Blauschimmelkulturen. Er kommt aus der Ortschaft Stilton und wird als König der englischen Käse angesehen. Die großen Laibe haben eine zylindrische Form. Durch Bohrungen wird der Reifegrad bestimmt. Das nussige Aroma ist mild und würzig und mit zunehmender Reife wird es pikanter. Fettgehalt mind. 52 % Fett […]
weiterlesen »
geschrieben am 27.05.10 von Markus Meier
Thema: Gastrolexikon • Kommentare deaktiviert für Stilton
In dieser Reihe werde ich mir verschiedene Online-Stellenportale anschauen, um herauszufinden, mit welchem Portal die Suche nach Personal am Erfolg versprechendsten ist. Diese werden nach ihrem Erscheinungsbild, Benutzerfreundlichkeit, Preis und Nutzen in der Zusammenfassung bewertet. In dieser ersten Ausgabe geht es um das Stellenportal der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie- Zeitung ahgzjobs.de. Der erste Eindruck wirkt sehr freundlich […]
weiterlesen »
geschrieben am 27.05.10 von Markus Meier
Thema: Ihre Meinung ist gefragt • 1 Kommentar »