Gastronomie Geflüster

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Infos zum Produkt-Test
  • REZEPTE UND MEHR
  • Impressum / Datenschutz

Archiv für den Monat: August 2009

Gastrolexikon

Nebukadnezzar

31. August 2009 Markus Meier

Eine Riesen- Sektflasche mit einem Fassungsvermögen von 15 Liter.

Gastrolexikon
Gastrolexikon

Noilly Prat

31. August 2009 Markus Meier

Ein Weißweinwermut aus Frankreich mit 15 -18 Vol.-% Alkohol , der als Aperitif sehr bekannt ist. Er eignet sich auch sehr gut zum abschmecken von Fischfonds und Fischsuppen.

GastrolexikonNoilly
Gastrolexikon

Navette

31. August 2009 Markus Meier

Eine kleine gelbe oder weiße Rübenart, die es sowohl in ründlicher wie auch länglicher Form gibt. Sie eignet sich für Salate, Gemüse oder auch zum roh essen.

GastrolexikonNavette
Gastrolexikon

Guacamole

31. August 2009 Markus Meier

Guacamole ist ein Avocadodip aus der mexikanischen Küche. Er besteht aus reifen Avocados, Salz, Pfeffer, Chili, Limettensaft, Tomatenstückchen und Koriander. Passt sehr gut zu Tortillachips und Fleischgerichten.

Gastrolexikonguacamole
Gastrolexikon

Nachos

31. August 2009 Markus Meier

Nachos stammen aus Mexiko. Sie werden aus Maismehlteig, der in Dreiecke geschnitten und dann in Fett ausgebacken wird, hergestellt. Eignet sich sehr gut zum dippen in Guacamole, Chilisoße oder auch pur.

Gastrolexikonnacho
Gastrolexikon

Pastös

31. August 2009 Markus Meier

Pastöse SoßeBeschreibt eine pastenartige Konsistenz, meist bei Fertigprodukten, die durch Zugabe von Wasser wieder flüssig werden.

Bild: hogapr

Gastrolexikonpastös
Gastrolexikon

Halloween

31. August 2009 Markus Meier

Halloween kommt ursprünglich aus Irland und wird am Vorabend vor Allerheiligen, dem 31 Oktober, gefeiert. Über die USA kam das Fest nach Deuschland und wird heute auch bei uns gefeiert, wobei es eher an Karnevall erinnert.

AllerheiligenGastrolexikon

Beitragsnavigation

1 2 … 46 Weiter →

Ihre Online- Zeitung für die Gastronomie

Impressum / Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress
Die mobile Version verlassen