Schlagwort: Steuer
Übernachtungssteuer teilweise verfassungswidrig
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute entschieden, dass Gemeinden Steuern nur auf privat veranlasste entgeltliche Übernachtungen erheben dürfen, nicht aber auf solche, die beruflich zwingend erforderlich sind. Die Revisionsklägerinnen betreiben Hotels in Trier und...Kategorien: Aktuelle NewsSteuer-Informationen
Schlagwörter: bettensteuerhotelHotelierSteuer
Kein reduzierter Steuersatz für Bordelle
Wie das Finanzgericht in Düsseldorf heute entschieden hat, gilt der reduzierte Steuersatz nicht für Freudenhäuser. Ein Bordellbesitzer hatte auf Grund der Steuerreduzierung für Hotels nur noch den ermäßigten Steuersatz an das Finanzgericht abgeführt. Dieses...Neues von der Umsatzsteuer im Cateringbereich
In Sachen „Umsatzbesteuerung“ hat sich in der Partyservice- und Catering-Branche der Nebel ein wenig gelichtet, der nach einem Urteil des Bundesfinanzgerichtshofes (BFH) vom November des vergangenen Jahres aufgezogen war. Darüber informiert Wolfgang Finken, der Bundesgeschäftsführer des PARTY SERVICE...Kategorien: Steuer-Informationen
Schlagwörter: MehrwertsteuerSteuerUmsatzsteuer
Personalkosten und Steuervorteile Teil 5
In der fünften und letzten Ausgabe von „Personalkosten und Steuervorteile“ geht es um Erstattungen von Telefonkosten, Trinkgelder, Umzugskosten und Feiertags- und Wochenendzuschläge. Ich hoffe, es sind auch ein paar Tipps für Euch dabei. Ersatz...Kategorien: Sinnvoll SparenSteuer-Informationen
Schlagwörter: MitarbeiternebenkostenPersonalSteuerSteuererstattungsteuerfrei
Personalkosten und Steuervorteile Teil 4
Im vorletzten Teil der Reihe „Personalkosten und Steuervorteile“ geht es um Kindergartenzuschüsse, Mahlzeiten, Sammelbeförderung und Schadenersatz. Kindergartenzuschuss, § 3 Nr. 33 EStG Steuerfrei sind zusätzliche Leistungen des Arbeitgebers zur Unterbringung und Betreuung von nicht...Kategorien: Sinnvoll SparenSteuer-Informationen
Schlagwörter: MitarbeiternebenkostenPersonalSteuerSteuererstattungsteuerfrei
Personalkosten und Steuervorteile Teil 3
Im dritten Teil der Steuervorteile für Mitarbeiter geht es um Fahrtkostenzuschüsse, Mankogelder und Gesundheitsvorsorge. Fahrtkostenzuschüsse, Job-Ticket Ein geldwerter Vorteil ist nicht anzunehmen, wenn der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern ein sog. Job-Ticket für Fahrten zwischen Wohnung...Kategorien: Sinnvoll SparenSteuer-Informationen
Schlagwörter: MitarbeiternebenkostenPersonalSteuerSteuererstattungsteuerfrei