Schlagwort: lebensmittelzusatzstoffe
Allergen-Kennzeichnung in der Gastronomie – Einfach Schritt für Schritt
Allergene kennzeichnen – aber wie? Allergene sind ab dem 13.12.2014 auch bei loser Ware zu kennzeichnen. Darüber war in der letzten Zeit viel zu lesen. Trotzdem herrscht noch viel Unsicherheit über die Frage: „Wie...LMIV – Allergiker geschützt, Gastronomen erleichtert
Ab 13. Dezember neue Allergeninformationen – Auskunft ist auch mündlich möglich, muss aber in jedem Fall schriftlich erhältlich sein Der Bundesrat hat heute grünes Licht für den vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vorgelegten...Stevia als Süßungsmittel in der EU zugelassen
Am 2. Dezember ist das Süßungsmittel Stevia in der EU zugelassen. Nachdem es bereits weltweit zum Süßen von Lebensmittel verwendet wird, kann man es nun zukünftig auch in Europa verarbeiten. Bisher war Stevia nur...Kategorien: Aktuelle News
Schlagwörter: gastronomieKücheLebensmittellebensmittelzusatzstoffeleichte Küchesteviasüßstoffzucker
Spinatmatte
Spinatmatte oder auch Spinatgrün ist eine selbst hergestellte, natürliche grüne Lebensmittelfarbe für Nudeln und Soßen. Der frische Spinat wird mit Wasser fein zerkleinert und durch ein feines Sieb oder ein Tuch passiert. Die Flüssigkeit wird...Kategorien: Gastrolexikon
Schlagwörter: GastrolexikongrünlebensmittelzusatzstoffeSpinat
Azofarbstoffe müssen im Offenausschank deklariert werden
(lifepr) Bremen, 16.02.2011, Der Grund für diese Deklarationspflicht ist die Verordnung (EG) Nr. 1333/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über Lebensmittelzusatzstoffe. Demnach müssen Lebensmittel, die ab dem 20. Juli...Kategorien: Zahlen - Daten - Fakten
Schlagwörter: deklarationgastronomielebensmittelzusatzstoffe