Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 2 Stunden |
Portionen |
Portionen |
Zutaten
- 1,1 kg Gänsekeulen
- 0,05 L Öl zum Anbraten
- 50 g Tomatenmark
- 1 Stück Apfel
- 1 Stück Orange oder 100 ml Orangensaft
- 100 ml Rotwein Nach belieben
- 400 ml Wasser
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Beifuß, Majoran
- 1 Teelöffel Pfefferkörner, Wacholderbeeren, 1 Stück Lorbeerblatt
Wurzelgemüse
- 100 g Möhren
- 100 g Sellerie
- 100 g Zwiebel
- 100 g Petersilienwurzel
- 100 g Lauch
Zutaten
Wurzelgemüse
|
Anleitungen
- Zuerst wird das Wurzelgemüse und der Apfel gewaschen und in grobe Würfel geschnitten. Dieses wird dann in der Pfanne mit dem Öl stark angebraten. (ohne den Lauch und den Apfel)
- Sobald das Gemüse eine goldbraune Farbe hat kommt das Tomatenmark, der geschnittene Apfel und der Lauch dazu. Alles weiter anrösten und das Salz und die Gewürze zugeben. Nach etwa 5 Minuten wird das Gemüse mit dem Rotwein und dem Orangensaft abgelöscht. Den Soßenansatz mit dem Wasser auffüllen, kurz aufkochen lassen und in eine feuerfeste Form geben.
- Die gewaschenen Gänsekeulen mit der Hautseite auf den Soßenansatz legen und mit Salz, Pfeffer und Beifuß würzen.
- Die Keulen kommen jetzt für ca. 1,5 Stunden bei 160° Umluft in den Backofen. Nach der Garzeit werden die Keulen gewendet und kommen nochmal für 10 bis 20 Minuten (je nach Ofen) bei Oberhitze zurück in den Backofen, bis eine goldgelbe Kruste entstanden ist.
- Sobald die Keulen fertig sind, werden diese warm gestellt und das Gemüse wird für die Soße verwendet.
Für die Soße
- Dafür kommt das Gemüse mit der Soße in ein Sieb und wird so gut es geht durchpassiert, damit die Soße bereits eine Bindung erhält. Danach noch einmal aufkochen lassen, abschmecken und gegebenenfalls mit etwas Speisestärke abbinden.
- Gutes gelingen und viel Spaß beim Nachkochen 🙂
Mit Freunden teilen
Ich habe es gestern nachgekocht und wir waren begeistert!
Eine geniale Art, eine schmackhafte „GänseSauce“ herzustellen. Danke!
Das freut mich riesig, dass Euch die Gans mit der Soße geschmeckt hat 😊👍
Das klingt Spitze!
Ich würde gerne Keule und Brust zubereiten.
Ändert sich dadurch die Zubereitung ?
Viele Grüße
Die Brust braucht eine viel kürzere Garzeit, als die Keule. Die Brust am besten in der Pfanne anbraten und die letzten 20 bis 30 Minuten (je nach dem, wie große die Brust ist) zu den Keulen geben.
Viel Spaß beim Kochen
Hallo Markus, hast Du auch ein Rezept für eine kompletten Gänsebraten?
Leider nicht. Ich gare die Gans lieber in ihren Einzelteilen (Brus und Keule), da diese unterschiedliche Garzeiten haben. 👍