Dieser asiatische Feuertopf wird auch Hotpot genannt und ist dem Brühen-Fondue sehr ähnlich. Es gibt verschiedene Arten, die teilweise sehr scharf oder auch mild sind. Für den Huoguo werden, je nach Geschmack, verschiedene Fleischsorten verwendet. Beliebt sind Rind und Hühnchen, aber auch Schaffleisch, Schweinefleisch und verschiedene Innereien können verwendet werden. Dazu gibt es meist Gemüse und Reisnudeln.
geschrieben am 17.10.2011 um 09:34 Uhr
von Markus Meier
gespeichert unter: Gastrolexikon • kommentieren »
Die eidgenössische Volksinitiative „Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!“ von GastroSuisse ist formell zustande gekommen. Wie die Bundeskanzlei heute mitteilt, sind 118’802 Unterschriften gültig. Lanciert wurde die Unterschriftensammlung am 19. April 2010 auf dem Bundesplatz in Bern. Rund 3000 Gastronomen und Hoteliers haben ihren Unmut über die heutige Satzdifferenzierung bei der Mehrwertsteuer öffentlich gemacht. Die notwendige Anzahl von 100’000 […]
weiterlesen »
geschrieben am 17.10.11 von Markus Meier
Thema: Steuer-Informationen • kommentieren »