
Gäste haben meist sehr vielfältige Wünsche und wir versuchen, diese so weit wie möglich zu erfüllen. Doch bei manchen Wünschen sollten wir besser NEIN sagen. So zum Beispiel beim Thema Medikamente. Die meisten Hotels und Restaurants haben Kopfschmerztabletten, um diese unangenehmen Beschwerden der Gäste zu lindern.
Doch hier ist Vorsicht geboten!
Ein Hotelier oder Mitarbeiter darf grundsätzlich keine Medikamente an Gäste ausgeben, da er damit gegen das Arzneimittelgesetz verstößt. Demnach dürfen verschreibungspflichtige und apothekenpflichtige Medikamente nur von Apotheken ausgegeben werden. Sollte der Gast allergisch auf das Medikament reagieren, kann er das Hotel/Restaurant dafür haftbar machen.
Einzige Ausnahme wäre, wenn der Gast einen Mitarbeiter bittet, in seinem Namen ein Medikament in der Apotheke für Ihn zu holen.
Als altes Hausmittel hat sich bei Kopfschmerzen Espresso mit Zitrone bewährt. Das hilft in manchen Fällen auch schon.
geschrieben am 16.08.2010 um 13:08 Uhr
von Markus Meier
gespeichert unter: Ihre Meinung ist gefragt • 5 Kommentare »
Glasnudeln werden aus der Stärke der in Asien wachsenden Mungobohne und Wasser hergestellt. Sie müssen nicht gekocht werde, ein Einweichen in Wasser ist ausreichend. Danach kann man sie für Suppen oder nach Rezept weiter verarbeiten. Sie lassen sich auch sehr gut fritieren.
weiterlesen »
geschrieben am 13.08.10 von Markus Meier
Thema: Gastrolexikon • Kommentare deaktiviert für Glasnudeln
Die Gastronomie gehört in der Öffentlichkeit nicht mehr zu den Traumberufen. In einem Zeitungsbericht von Spiegel Online (http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,708245,00.html) wurden negative Beispiele aufgezeigt, wie es in manchen Betrieben zugeht. Auch die Arbeitszeiten (Wochenende, an Feiertagen, Überstunden, spät abends) sind für die Gastronomie normal, doch für Berufseinsteiger erstmal gewohnheitsbedürftig. Wenn man dann noch die monatliche Vergütung mit […]
weiterlesen »
geschrieben am 13.08.10 von Markus Meier
Thema: Ihre Meinung ist gefragt • kommentieren »